{huk:LocalizateMediaInline(image:'TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:138106
Dr. Gerd Grütze
{huk:LocalizateMediaInline(image:'TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:138107
Schotterlose Gleise von edilon)(sedra.
{huk:LocalizateMediaInline(image:'TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:138108
Schotterlose Gleise von edilon)(sedra.

Entdecken Sie die Welt der schotterlosen Gleise

Dr. Gerd Grütze: 

23.12.1960 in Großenhain geboren
verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkelkinder
wohnhaft in Moritzburg

 

edilon)(sedra ist ein internationaler Anbieter von schotterlosen Gleissystemen, isolierenden Schienensystemen sowie Lärm- und Schwingungsminderungssystemen für Hochgeschwindigkeitszüge, Vollbahnen, Straßenbahnen und Stadtbahnsysteme, U-Bahnen, Industrie- und Kranbahnen.

Als Anbieter von Systemlösungen mit Mehrwert unterstützt das global agierende Unternehmen seine Kunden in den Bereichen Planung und Anwendung von Tunneln, Brücken, Bahnübergängen, Bahnhöfen und Haltestellen sowie städtischen Feste Fahrbahnsysteme. Aber auch an Depots, Waschanlagen, Häfen und Industriegebieten zählen zum täglichen Geschäft. 

edilon)(sedra bietet wertvolle Projekt-Mehrwerte durch:

•    Design und Entwicklung nachhaltiger Schienenbefestigungslösungen
•    Anwendungs- und Engineering-Support-Dienstleistungen
•    Beratung zu technischen und praktischen Fragen
•    Schulungen, Überwachung oder Installation von edilon)(sedra-Systemen

Seit den frühen 1970er Jahren sind edilon)(sedra Schienenbefestigungssysteme für schotterlose Gleise ein bekannter Standard auf dem internationalen Schienenmarkt. edilon)(sedra ist Teil der James Walker Group.
 

tram.news: Seit wann sind Sie bei edilon)(sedra beschäftigt und was ist Ihr Aufgabenspektrum und Verantwortungsbereich?

Dr. Gerd Grütze: 2005 wechselte ich nach 13 Jahren bei der Sika Deutschland GmbH zur edilon)(sedra GmbH. Dort bin ich als Geschäftsführer für die deutschen Standorte in Wiesbaden und München verantwortlich und gleichzeitig Bord-Mitglied der edilon)(sedra group (Haarlem, Niederlande). Neben den typischen Aufgaben als Geschäftsführer, wie z. B. strategischer Planung, Finanz- und Personalmanagement, Prozessoptimierung sowie repräsentative Aufgaben gegenüber Stakeholdern, bin ich selbst auch stark im Vertrieb mit eingebunden. Als GmbH sind wir neben der DACH-Region für den Bereich Osteuropa – vom Baltikum bis zum Balkan – sowie für Kunden in Italien, Israel und Japan zuständig.

tram.news: Was sind die Kernkompetenzen von edilon)(sedra und wie sind die Schwerpunkte auf die Niederlassungen Haarlem (NL), Wiesbaden und München verteilt?

Dr. Gerd Grütze: Die Kernkompetenzen von e)(s sind Feste Fahrbahn Systeme mit dem Schwerpunkt Körperschall- und Streustromisolierung. Wir sind davon überzeugt, dass die Projektunterstützung für die Installation unserer Gleissysteme – e)(s Corkelast® ERS (Embedded Rail System), e)(s EBS (Embedded Block System), e)(s SDS (Sound Damping System), e)(s DFS (Direct Fastening System) e)(s Trackelast® (Serie hochwertiger elastischer Matten, Streifen und Schienenzwischenlagen) & Dex® (Vergussharz / Ankerklebstoff) – am besten in enger Partnerschaft mit unseren Kunden und Geschäftspartnern erfolgt. Wir denken und arbeiten ganzheitlich sowie teamübergreifend z. B. können unsere internen Kompetenzzentren auf eine eigene R+D Abteilung mit entsprechendem Prüflabor in Haarlem (NL) zurückgreifen. Der regelmäßige Austausch aller e)(s Standorte – von den Niederlanden über Deutschland, Belgien, Frankreich, Spanien, UK, Nord-Amerika bis hin zu unseren Büros in Indien und Australien – ist Teil unserer Strategie und unseres Erfolges.

Die Niederlassungen haben die Gleis-Systeme schwerpunktmäßig wie folgt aufgeteilt:

•     Haarlem – Corkelast® ERS – volleingegossene Schiene mit Polyurethan
•     Wiesbaden – SDS und EBS
•     München – Corkelast® ERS für die DACH-Region

tram.news: Wie setzt sich der Kundenstamm zusammen - gibt es Kooperationen mit anderen Firmen?

Dr. Gerd Grütze: Unsere Kunden sind vielfältig und global tätig, von Verkehrsbetrieben, über die DB, Investoren, Baufirmen bis hin zu Ingenieurbüros. Strategische Partnerschaften sind in unserer Branche ein wichtiger Schlüssel. Die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit HANNING & KAHL in Japan schätzen wir daher auch sehr. Wir können uns gut vorstellen, das gemeinsame Know-How und Angebot in Zukunft auch auf andere Länder und Märkte zu übertragen. Mit Rail.One oder Fehlings Gruppe sind wir z. B. auch eng verbunden. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit ist uns bei edilon)(sedra sehr wichtig und bringt uns als Unternehmen im Markt weiter voran. Neben der Wirtschaft steht auch der Austausch mit der Wissenschaft in unserem Fokus. Daher legen wir großen Wert auf Partnerschaften mit Hochschulen und Universitäten wie z. B. der TU München, der TU Darmstadt oder der HTW Dresden.

tram.news: Work-Life-Balance und Achtsamkeit ist in aller Munde: Welche privaten Unternehmungen bringt Sie persönlich ins Gleichgewicht?

Dr. Gerd Grütze: Die Arbeit als Geschäftsführer endet für mich nicht am Freitag um 17 Uhr. Vor allem strategische Entscheidungen und Überlegungen brauchen ihre Zeit und freie Luft zum Entfalten. Daher geht’s für mich an freien Tagen mit großer Leidenschaft auf den nahegelegenen Golfplatz. An der frischen Luft mit viel Grün und Bewegung kann ich entspannen und gezeitigt meine Gedanken sortieren. Länger abschalten kann ich gut auf Reisen in ferne Länder, andere Welten und Kulturen entdecken ist immer wieder ein Erlebnis. In der näheren Umgebung besuche ich gerne regelmäßig Konzerte – von Klassik über Pop – nur mit Karten für die Elphie hat es bisher leider immer noch nicht geklappt.

Die Fragen für die tram.news stellte Jens Meinecke, Bereichsleiter Infrastruktur.