Nürnberg – eine vielfältige Kunst- und Kulturlandschaft
Umringt von einer imposanten fast vollständig erhaltenen Stadtmauer ist Nürnberg geprägt durch die historischen Gebäude der Altstadt. Über den roten Ziegeldächern und den bedeutendsten Kirchen der Stadt erhebt sich die mittelalterliche Kaiserburg auf dem Sandsteinfelsen als Wahrzeichen. Auf dem Hauptmarkt befinden sich der Schöne Brunnen und die gotische Frauenkirche mit dem berühmten Männleinlaufen aus dem 14. Jahrhundert. Von Helen Cleary
Kulturell bietet Nürnberg eine breite Palette: Ob Staatstheater, Oper oder Rock, geistliche Musik oder das multikulturelle Bardentreffen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Nürnberger Museumslandschaft ist auch vielfältig: Das Stadtmuseum nimmt Besucher durch die Nürnberger Geschichte von ihrem rasanten Aufstieg zu einem der großen europäischen Zentren für Politik, Handel und Kunst in der Renaissance bis hin zum Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Ausstellungen im Neuen Museum geben einen Einblick in die Kunst seit 1945. Ausgestellt im Germanischen Nationalmuseum ist der Behaim-Globus, eines der letzten kartographischen Werke, die die damals in Europa bekannte Welt vor der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492 darstellen. Reisen kann man durch die Epochen der Bahngeschichte im DB Museum. Das Spielzeugmuseum ist ein Paradies für Jung und Junggebliebene.
Einen authentischen Einblick in das Leben und Werken des Malers, Graphikers und Kunsttheoretikers Albrecht Dürers (1471- 1528) bekommt man im Albrecht-Dürer-Haus unterhalb der Kaiserburg. In der Weißgerbergasse haben mehr als zwanzig historische Handwerkerhäuser den 2. Weltkrieg unbeschadet überstanden. In diesen Fachwerkhäusern findet man heute kleine Läden sowie einladende Cafés und Bars.
Zu den kulinarischen Spezialitäten der Stadt gehören die Nürnberger Bratwurste und Schäufele, Elisen-Lebkuchen, das seit dem Mittelalter gebraute Rotbier sowie der Ayrer‘s Single Malt Whisky aus der Hausbrauerei Altstadthof.
Sechsunddreißig der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt kann man mit der VAG-Buslinie 36 erkunden. Von den einzelnen Haltestellen sind sie schnell und einfach zu Fuß zu erreichen oder Sie genießen eine Stadtrundfahrt mit einer der historischen Straßenbahnen der VAG und erfahren dabei allerhand Interessantes von Mitgliedern des Vereins Nürnberger Gästeführer.