{huk:LocalizateMediaInline(image:'TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:137826
Pony.ai nutzt zentimetergenaue Lokalisierung und Multi-Sensor-Fusion, um seine autonomen Robotaxis, Robotrucks und persönlichen Fahrzeugen sicher zu betreiben – mit weltweit über 35 Millionen autonomen Kilometern.
{huk:LocalizateMediaInline(image:'TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:137827
{huk:LocalizateMediaInline(image:'TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:137828

Autonome Fahrzeuge von Pony.ai: Sicher und zuverlässig durch Multi-Sensor-Technologie

Pony.ai gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung autonomer Fahrzeuge und hat sich das Ziel gesetzt, die Mobilität der Zukunft sicherer und effizienter zu gestalten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette autonomer Fahrzeuglösungen an, darunter Robotaxis, Robotrucks und personalisierte Fahrzeuge.    Von Sigrid Riewe-Scholz

Mit Millionen von Kilometern in autonomen Straßentests unter komplexen Bedingungen hat Pony.ai eine solide Grundlage geschaffen, um sichere und zuverlässige Technologien für autonomes Fahren weltweit bereitzustellen. Diese umfangreiche Erfahrung ermöglicht es dem Unternehmen, autonome Fahrsysteme in großem Maßstab bereitzustellen und die höchsten Standards an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Der technologische Kern der autonomen Fahrzeuge von Pony.ai ist ein präziser Multi-Sensor-Fusionsansatz, der verschiedene Sensortypen – darunter Kameras, Radar und LiDAR – kombiniert, um eine umfassende und detailreiche Analyse der Fahrzeugumgebung zu gewährleisten. Dieses System ermöglicht es, den genauen Standort der Fahrzeuge bis auf den Zentimeter genau zu bestimmen und dabei die Umgebung umfassend zu erfassen. Die Technologie sorgt dafür, dass Hindernisse und andere Verkehrsteilnehmende präzise erkannt und sicher umfahren werden können.

Pony.ai hat seine autonomen Fahrzeuge in verschiedenen geografischen Regionen getestet, insbesondere in den USA und China, um die Systeme an unterschiedliche Fahrumgebungen und -bedingungen anzupassen. Die Herausforderung, autonome Fahrzeuge in so unterschiedlichen Verkehrsbedingungen zu entwickeln und zu validieren, stärkt die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Systeme erheblich. Die Erkenntnisse aus dem Betrieb in beiden Ländern tragen dazu bei, seltene Verkehrssituationen („Edge Cases“) frühzeitig zu erkennen und gezielt zu lösen – ein wesentlicher Schritt, um die Fahrzeuge auf den öffentlichen Straßen sicher zu betreiben.

Ein weiteres Merkmal der autonomen Fahrzeuge von Pony.ai ist das ausgeprägte Sicherheitsbewusstsein des Unternehmens. Intensive Tests und eine präzise, detailorientierte Entwicklungsarbeit gehören zum Standardansatz von Pony.ai. Das Unternehmen arbeitet mit führenden Automobil- und Komponentenherstellern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Systeme höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht werden. Diese rigorose Herangehensweise bildet die Grundlage der Technologie und hilft, das Vertrauen in autonome Mobilität nachhaltig zu stärken.

Um seine innovative Fahrzeugtechnologie auch auf dem europäischen Markt zu etablieren, hat Pony.ai eine Absichtserklärung mit der Regierung von Luxemburg unterzeichnet. Diese Partnerschaft soll die Forschung, Entwicklung und den Einsatz autonomer Fahrzeuge in Europa voranbringen und Pony.ai dabei unterstützen, ein regionales Zentrum für autonome Mobilität in Luxemburg aufzubauen.