{huk:LocalizateMediaInline(image:'TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:137682
{huk:LocalizateMediaInline(image:'TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:137683

Erfolgreiche Projekte und erfreuliche Auftragslage im Bereich Infrastruktur

Der Bereich Infrastruktur blickt auf eine erfolgreiche Phase mit neuen Aktivitäten, Kooperationen sowie zukunftsweisenden Projekten und Aufträgen. Im September präsentierte sich die Firma HANNING & KAHL auf der InnoTrans in Berlin mit innovativen Produkten und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, maßgeschneidert für schienengebundene Betreiber. Von Jens Meinecke

Die Auftragslage des Bereiches Infrastruktur ist sehr gut. Gespräche auf der Messe InnoTrans bestätigten den aktuellen Erfolg und die starke Marktpräsenz: Die angebotenen Systeme und Anwendungen – darunter Weichensteuerungen, Fahrsignalanlagen, Weichenantriebe und Fahrzeugdetektionssysteme – überzeugen mit hoher Verfügbarkeit und erfüllen weltweit geltende Sicherheitsanforderungen. Abgerundet wird das umfassende Lieferprogramm durch eine spezialisierte Projektierung, die auf individuelle Kundenwünsche eingeht und einen zuverlässigen Service, inklusive dem Ersatzteilgeschäft. Die hohe Nachfrage und das kontinuierliche Wachstum an neuen Herausforderungen stärken die Position des Bereiches Infrastruktur weiter.

Erfolgreicher Vertragsabschluss mit der ÖBB

HANNING & KAHL hat eine neue Rahmenvereinbarung mit der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) über die Lieferung von Weichenantrieben der Baureihe H715 abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst acht Jahre und erstreckt sich von 2024 bis 2032. Mit einem Lieferanteil von über 40 % des ausgeschriebenen Gesamtvolumens bauen wir uns bedeutenden Marktanteil bei der ÖBB weiter aus. Die hohe Verfügbarkeit und schlüssige Technik des H715 waren die Basis für den Vertragsabschluss.

Prüfstand Weichenantrieb H715

Unser Prüfstand für den Weichenantrieb H715 wurde umfassend modernisiert, um die Mess- und Prüfprozesse weiter zu optimieren. Die Grundlage der Messungen am Prüfstand basieren auf der Auswertung unseres HZM-Kraftmessgerätes, das in vielen Betrieben weltweit bei der Messung direkt im Gleis zum Einsatz kommt und von der DB Q1 zertifiziert ist. Dies trägt maßgeblich zur Qualitätssicherung bei und gewährleistet, dass jeder Weichenantrieb der Baureihe H715 in einwandfreiem Zustand ausgeliefert wird.

Expansion nach Großbritannien und Irland

Wir haben einen wichtigen Vertretungsvertrag mit Fenix Rail Systems Ltd. aus England unterzeichnet. Fenix wird künftig als Systemintegrator unsere Technik in Vollbahn-Depots sowie Intermodal- und Eisenbahnanlagen in Großbritannien und Irland implementieren – ein bedeutender Schritt in unserer internationalen Expansion.

Fenix Rail Systems bietet hochwertige Depotleitsysteme und Signaldienstleistungen an und ist bekannt für seine umfassende Expertise in der Signaltechnik sowie seine lösungsorientierte Herangehensweise, die eine präzise und kosteneffiziente Umsetzung von Projekten sicherstellt. Mit einem Team aus hochqualifizierten Ingenieuren und modernsten zertifizierten Gesamtlösungen erfüllt Fenix die höchsten Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit in den Anwendungen.

Unser Team des Bereiches Infrastruktur freut sich über Ihr Vertrauen in unsere Technik und der weiterhin sehr guten Zusammenarbeit mit Ihnen als unseren Partner und Kunden. Das stetige Wachstum unseres Bereiches gibt uns Kraft, die neuen Herausforderungen zu meistern.