InnoTrans 2024: 125 Jahre HANNING & KAHL – Innovation, Zukunftsmobilität und Networking im Fokus
Mit großer Zufriedenheit blicken wir auf die bislang größte und internationalste InnoTrans seit ihrer Gründung im Jahr 1996 zurück. Dank Ihrer Teilnahme wurde die Messe ein großer Erfolg: 2.940 Aussteller aus 59 Ländern präsentierten ihre Innovationen vor rund 170.000 Besuchenden aus 133 Ländern. Auf 42 Messehallen und dem Frei- und Gleisgelände gab es spannende Einblicke in die Zukunft der Verkehrstechnik – darunter 226 Weltneuheiten sowie die erfolgreichen Premieren des AI Mobility Labs
und des Railway Influencer Festivals. Von Sigrid Riewe-Scholz
Die InnoTrans 2024 war ein voller Erfolg und stellte einmal mehr ihre Bedeutung als weltweit führende Messe für Verkehrstechnik unter Beweis. Unter dem diesjährigen Motto „Future Mobility – 125 Years HANNING & KAHL“ konnten wir innovative Produkte und Lösungen präsentieren und gleichzeitig unser Jubiläum feiern. Ein besonderes Highlight war die ausgelassene Feier zu unserem 125-jährigen Firmenjubiläum, die am Dienstagabend auf unserem Messestand stattfand.
Die Messe glänzte mit herausragenden Zahlen: 2.940 Aussteller aus 59 Ländern präsentierten ihre Innovationen vor einem Rekordhoch von rund 170.000 Besuchenden aus 133 Ländern. Mit 42 Messehallen, 133 Fahrzeugen und Exponaten auf dem Frei- und Gleisgelände sowie 226 Weltneuheiten setzte die InnoTrans erneut Maßstäbe. Die erfolgreiche Premiere des AI Mobility Labs und des Railway Influencer Festivals unterstreichen die Innovationskraft der Branche.
Neben der Präsentation unserer Produkte legten wir in diesem Jahr besonderen Wert auf Kommunikation und Networking. Dafür stand unseren Gästen ein großzügiger, gemütlicher Bereich zur Verfügung, der zahlreiche Gelegenheiten für intensive Gespräche und den Ausbau unseres Netzwerks bot.
Besondere Meilensteine setzten wir zudem mit zwei neuen Partnerschaften:
- Expansion nach Großbritannien und Irland: Wir haben einen wichtigen Vertretungsvertrag mit Fenix Rail Systems Ltd. aus England unterzeichnet. Fenix wird künftig als Systemintegrator unsere Technik in Vollbahn-Depots sowie Intermodal- und Eisenbahnanlagen in Großbritannien und Irland implementieren – ein bedeutender Schritt in unserer internationalen Expansion.
- Stärkung der Präsenz in Israel: Mit unserem neuen Servicepartner DIUK sicherten wir uns eine starke Präsenz in Israel. Diese Kooperation ermöglicht es uns, unseren Kunden vor Ort erstklassigen Service zu bieten und gleichzeitig unsere Marktposition weiter auszubauen.
Ein herzlicher Dank und ein Blick in die Zukunft
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchenden, Partnern und Kunden, die uns auf unserem Stand besucht und diesen Messeauftritt zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Die InnoTrans 2024 war für uns nicht nur eine Messe, sondern auch eine Plattform, um unsere Zukunftsvision von Mobilität zu teilen und unsere innovativen Technologien zu präsentieren.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die kommenden Projekte, die sich aus den wertvollen Gesprächen und Partnerschaften ergeben und blicken gespannt auf die nächste InnoTrans 2026.
Weitere Eindrücke von der InnoTrans 2024 finden Sie in unserem Video »