Meldungsübertragungssystem
Das Meldungsübertragungsystem kann mit Hilfe des stationären HCS-Prüfgerätes überprüft werden. Abhängig von der Art des Meldungsübertragungssystemes lassen sich Fahrzeugnummer, Stellbefehle, Linien- und Routennummer prüfen, visualisieren und weiterverarbeiten. Das HCS-Prüfgerät kann auch in das Achskurzschlussprüfgerät integriert werden.Darstellung des Funktionsprinzips:
1. Das Schienenfahrzeug fährt mit dem aktiven Transponder unmittelbar über die Empfangsschleife bzw. Empfangskoppelspule. 2. Der Fahrer betätigt nacheinander die Funktionstasten bzw. Daumenradschalter am Bediengerät. 3. Auf einer LED-Matrixanzeige wird bei ordnungsgemäßer Funktion des Meldungsübertragungssystemes dem Fahrer je nach Anwendungsapplikation die Fahrzeugnummer, Stellbefehle, Linien- und Routennummer angezeigt oder eine Störung übermittelt.
1. Das Schienenfahrzeug fährt mit dem aktiven Transponder unmittelbar über die Empfangsschleife bzw. Empfangskoppelspule. 2. Der Fahrer betätigt nacheinander die Funktionstasten bzw. Daumenradschalter am Bediengerät. 3. Auf einer LED-Matrixanzeige wird bei ordnungsgemäßer Funktion des Meldungsübertragungssystemes dem Fahrer je nach Anwendungsapplikation die Fahrzeugnummer, Stellbefehle, Linien- und Routennummer angezeigt oder eine Störung übermittelt.